Die Strände von Petrosino

Die Strände von Petrosino

Die Strände von Petrosino. Petrosino selbst liegt nicht direkt am Strand, kann aber trotzdem mit einigen unterschiedlichen Stränden aufwarten.

Der Ortskern von Petrosino liegt etwas abseits vom Meer. Trotzdem verfügt Petrosino über mehrere Strände, die unterschiedliche Anforderungen erfüllen können.

Torrazza – der Hausstrand von Petrosino

Torrazza ist der Hausstrand von Petrosino. Hier verbringen die Petrosilener selbst ihre Sommer. Es gibt zwei Bars, die Liegestühle und Sonnenschirme vermieten und manchmal auch Tretboote. Außerdem verfügen sie über Toiletten und bieten Erfrischungsgetränke, Eis und kleine Speisen an.

Der Strand ist feinsandig und langsam abfallend und sehr gut geeignet für kleine Kinder. Er liegt in einer Bucht und ist somit besser vor großen Wellen geschützt, als der Strand in Biscione.

Der Strand in Biscione

Biscione ist ein Teilort von Petrosino, der vom Strand Torrazza ausgesehen in nördlicher Richtung liegt. Der Strand ist schmal und trotzdem gerne angenommen bei den Menschen, die in Biscione ihre Sommerhäuser haben.

An diesem Strand gibt es keine Bars oder sonstigen Service. Jedoch kann man im nahegelegenen Restaurant “Il Lupo del Mare” Getränke und Eis kaufen und dann sicherlich auch die Toiletten benutzen.

Sobald Sturm aufzieht, sind die Kitesurfer auf dem Meer. Doch wer hier kiten möchte, der sollte nicht mehr zu den Anfängern gehören. Diese tummeln sich lieber in der Stagnone von Marsala.

Zu Biscione gehört auch die raue Küste, die gerne von Fischern und Anglern angesteuert wird. Die kleinen und wenigen Sandbuchten auch gerne von Einheimischen.

Der Strand in Sibiliana

Sibiliana ist ein weiterer Teilort von Petrosino und grenzt an Marsala an. Am Strand ist nicht erkennbar, wo Petrosino aufhört und Marsala anfängt. Der Strand geht also nahtlos über in den Lido Signorino.

Der Teil, der zu Sibiliana gehört, ist weniger ausgestattet mit Bars etc. Hier verbringen meistens die Menschen die Tage am Strand, die direkt ihre Häuser direkt dahinter haben. Wenn man weiter in Richtung Lido Signorino geht, gibt es viele Strandbars und daher auch viele Menschen.

Der Strand verfügt über einen feinen Sand und fällt langsam ins Meer ab. Allerdings gibt es nach etwa 200 – 300 Meter im Meer eine relativ starke Strömung, die vermieden werden sollte.

Ein weiterer Strand in Sibiliana ist der Rina Russa. Hier handelt es sich nur um eine kleine Bucht mit einem rötlichen Sand. Daher auch der sizilianische Name “Rina Russa”, was roter Sand bedeutet. Der Strand ist schmal und schräg, außerdem führt direkt oben am Strand ein unbefestigter Weg vorbei, der auch gerne von den Anwohnern befahren wird.