
Das Dorf Marausa. Marausa ist nicht nur ein typisches sizilianisches Dorf, dazu gehört auch das Lido Marausa, welches sich direkt am Strand befindet.
Marausa liegt an der Küstenstraße, die zum Flughafen Trapani-Birgi führt, und seit 2021 zu einer der acht Ortschaften der Gemeinde Misiliscemi gehört. Vor 2021 gehörte Marausa zur Gemeinde Trapani.
Das Dorf Marausa ist aufgeteilt in Marausa und Lido Marausa.
Marausa
Marausa liegt, wie bereits oben erwähnt, an der Küstenstraße, die zum Flughafen Trapani-Birgi führt. Es handelt sich um eine Durchfahrtsstraße, an der sich Geschäfte, Bars, Restaurants, eine Tankstelle und Wohnhäuser entlanghangeln. Die Straße ist meistens stark befahren und zudem relativ eng, da die Fahrzeuge an den Geschäften parken. Da hier meistens ein Haus am anderen angebaut ist und somit nur selten Parkplätze vorhanden sind.
Über die schmalen Seitenstraßen, die davon abzweigen, gelangt man zu den von der Durchfahrtsstraße etwas zurückgesetzten Häusern und ins Hinterland.
Die Straßen hinter der Durchfahrtsstraße sind meistens eng, aber asphaltiert. Beide Straßen, die nach Lido Marausa führen, sind jedoch breiter und besser ausgebaut.
Lido Marausa
Das Lido Marausa besteht aus vielen Ferienhäusern, die teilweise nur im Sommer bewohnt sind. Es gibt hier weder Geschäfte noch Bars, außer den Bars am Strand, die nur im Sommer geöffnet sind.
Im Lido Marausa gibt es einige Ferienunterkünfte, die von Privatpersonen vermietet werden. Am Strand gibt es einen großen und sandigen Platz, der sehr gerne von Kitesurfern und Wassersportlern aufgesucht wird. Ganz in der Nähe gibt es einen kleinen Salzsee, an dem früher Salz gewonnen wurde.
Am Ufer gibt es auch einen alten Wehrturm, den Turm von Marausa, der aber leider nicht mehr besichtigt werden kann.
Der restliche Strand wird an einer Stelle von Häusern verunstaltet, die bis auf den Strand gebaut wurden und dann noch mit einer hohen Mauer eingezäunt sind. Der Strand reicht in südlicher Richtung bis zum Fluss Birgi und im Norden bis zur Saline San Francesco.




