Marsala
Die schöne und lebendige Hafenstadt Marsala liegt an der Westküste Siziliens und gehört zur Provinz Trapani. Nach der Stadt Marsala wurde der inzwischen weltweit bekannte Marsalawein benannt.
Marsala liegt am Kap Boeo, welches die westlichste Spitze von Sizilien ist.
Der Stadtkern ist nicht besonders groß von Marsala, jedoch zieht sich die Flaniermeile mit ihren vielen, vielen Geschäften durch den ganzen Stadtkern und lädt mit ihren Bars, Eisdielen und typischen Restaurants zum Verweilen ein.
In Marsala gibt es auch einen Bahnhof, von dort aus kann man ganz bequem den Zug nach Trapani nehmen. Vom Bahnhof fährt auch ein Bus nach Palermo, was wirklich eine sehr schöne und bequeme Reisemöglichkeit ist.
Zu Marsala gehört auch ein Hafen, in dem man relativ günstig sein Boot einstellen könnte. Außerdem gibt es eine Fährverbindung zu den vorgelagerten Inseln Favignana und Levanzo.
Marsala scheint eine kleine Stadt zu sein, aber zu ihr gehören unzählige kleine Ortschaften und Weiler, die das eigentliche Marsala zu einer Fläche von 241 km² ausweiten. Außer der berühmten Stagnone die seit Jahren das Epizentrum des Kite-Sports ist und zu der viele kleine Inseln gehören, gehören auch noch die weltweit bekannten Salinen von Marsala dazu.
Die Geschichte Marsalas beginnt bereits 400 Jahre vor der Zeitrechnung und war schon immer ein wichtiger Handelsstützpunkt. Inzwischen ist Marsala nicht nur durch den gleichnamigen Wein berühmt, sondern auch durch die vielen Weinkellereien, die in der Stadt zu finden sind.
Für Weinliebhaber also genau der richtige Ort.
Die Nachbargemeinden sind Mazara del Vallo, Petrosino, Salemi und Trapani.